Die Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr) finanziert den Königsberger Bürgerbrief sowie ihre gesamte kulturelle Arbeit, auch die im heutigen Kaliningrad, durch Spenden ihrer Mitglieder und Bürgerbriefempfänger.
 
Konto:    Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr)
  
 IBAN: DE20.300.700.240.3304300.00
   Deutsche Bank 24 Düsseldorf
   Konto: 33 04 300     BLZ: 300 700 24
   BIC (SWIFT): DEUT DE DBDUE

  

               
Für Ihre Spende erhalten Sie auf Anforderung eine Zuwendungsbestätigung.
Der „Königsberger Bürgerbrief ist die Publikation der Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr) und erscheint zweimal im Jahr.
 
Jede Ausgabe enthält Beiträge verschiedener Verfasser zu Themen der Stadtgeschichte, zu kulturellen Ereignissen und zu wichtigen Persönlichkeiten aus der Zeit vor 1945. Ferner berichtet er zu Vorgängen und Ereignissen im heutigen Kaliningrad.  Die 96 Seiten jeder Ausgabe enthalten sehr viel Bildmaterial. Schließlich unterrichtet der Königsberger Bürgerbrief über die Arbeit der Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr), über Vorhaben und Veranstaltungen.
Dr. Wolfram Eggeling, Viktor Napierski, Dr. E. Neumann von Meding, Jörn Pekrul, Klaus Weigelt
 
Karmelplatz 5, 47051 Duisburg
buergerbrief@stadtgemeinschaft-koenigsberg.de
 
 
Winter-Bürgerbrief Nr. 106  (Dezember 2025)
 
Redaktionsschluss ist der 15.09.2025
Redaktion:
© Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr)
Impressum / Datenschutz
Museum
Stadt Königsberg
Patenstadt Duisburg
Königsberger Bürgerbrief
Vorstand
befreundete Vereine
und Gesellschaften
Königsberg heute
Termine
16.09.2025
Entstehung, Zweck
Stiftung Königsberg
Impressum/ Datenschutz
Kontakte
Königsberg (Pr)
- 1255 -
Wappen Kbg
Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr)
 
Der Vergangenheit treu, der Zukunft verpflichtet.
Aktuell
Bürgerbrief Nr. 105
Unser Bürgerbrief lebt von Ihrer Spende!
Gottschalk__2_
Seite 1 aus KBB-105_
>Inhalt
Königsberger Bürgerbrief